Hallo auf hochschulblick.info

Hochschulpolitik ist zwar komplex, aber nicht kompliziert. Alles an unserer Hochschule wird von Hochschulangehörigen verwaltet. Auch von Dir! Auch du kannst dich engagieren! Stell dich für den Fachbereichsrat, den Studierendenrat oder den Personalrat auf. Oder misch direkt im akademischen Senat mit! Doch auch wenn das nicht deine Welt ist, so mach wenigstens deine Kreuze bei den Gremienwahlen. Das kann man übrigens auch per Briefwahl! Also mach mit! Denn unsere Hochschule macht es sich selbst!


Wahlen

Wann wird gewählt?

Die Wahlen finden jährlich im Frühjahr statt. Plakate und E-Mails weisen dich auf das genaue Datum hin.

Was wird gewählt?

Als Student wählst du die verschiedenen Vertreter für die Fachbereichsräte 1 & 2, Vertreter für den akademischen Senat und die Mitglieder des Studierendenrats (kurz StuRa). Aber nicht nur die Studenten sondern auch die Professoren und Mitarbeiter haben eine Wahlberechtigung und können ebenfalls Vertreter für die Fachbereichsräte 1 & 2 sowie für den akademischen Senat wählen. Darüber hinaus wählen die Mitarbeiter ihren Personalrat.

Wo wird gewählt?

Die Wahlen finden in der Regel immer im Foyer in Haus K der Hochschule Bremerhaven statt. Beachte aber am Besten immer die Plakate und E-Mails, um für den Ort der Wahlen auf Nummer sicher zu gehen. Bist du zu dem Wahlzeitraum nicht in Bremerhaven, hast du natürlich die Möglichkeit eine Briefwahl zu tätigen.

So gilt dieses Jahr: Alle Stimmen werden per Briefwahl abgegeben. Die Unterlagen werden dir zugesendet.

Wo finde ich die Wahlergebnisse?

Die Wahlergebnisse werden per E-Mail verschickt. Außerdem kannst du sie beim AStA einsehen.

Wieso wählen?

Die Möglichkeit wählen zu gehen ist dein Recht und keine Pflicht. Es steht dir frei, dich dafür oder dagegen zu entscheiden. Gibst du deine Stimme einem Kandidaten, nimmst du unmittelbar am politischen Prozess der Hochschule teil und somit Einfluss nehmen. Schließlich sollen die Vertreter für die verschiedenen Gremien deine Interessen optimal vertreten. Mit deiner Stimme kannst du ein Zeichen setzen. Jede Stimme ist wichtig.

Wie kann ich mich sonst engagieren?

Du möchtest mehr tun, als nur ein paar Kreuze zu machen? Dann engagiere dich selber in der Hochschulpolitik und lass dich als Vertreter für den Fachbereichsrat, den Akademischen Senat oder den StuRa aufstellen und mach deine eigene Wahlwerbung, um auch genügend Kreuze zu erhalten!